URL: www.skfbayern.de/veranstaltungen/aktuelle-fortbildungen-veranstaltungen/praege-praeventionsangebote-an-schulen-im-bereich-haeusliche-gewallt-fuer-bereits-geschulte-fachkrae
Stand: 04.08.2023

Anmeldefrist:

15. September 2023

  • 23. Oktober 2023  - 

  • 23. Oktober 2023

    Ende: 16:00 Uhr

PräGe - Präventionsangebote an Schulen im Bereich häusliche Gewallt - für bereits geschulte Fachkräfte

Der Schwerpunkt des Fachtages liegt auf der Vernetzung und dem Austausch über die Erfahrungen mit dem PräGe Konzept in der Praxis.
Jede:r Teilnehmer:in hat die Möglichkeit Praxiseinsätze zu reflektieren, um den eigenen professionellen Handlungsspielraum zu vertiefen und zu erweitern.

Programm

9:45 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Beginn des Fachtages

Vernetzung und Austausch:

- Was hat sich bei der Durchführung des PräGe Konzeptes bewährt
- Zu welchen Themen gibt es Austauschbedarf
- Bearbeitung von Schwierigkeiten und Hindernissen in den Praxiseinsätzen 
  z.B. Umgang mit Konflikten, Handling schwieriger Situationen und Erarbeitung von Lösungsansätzen

12:15 Uhr - 13:00 Uhr Mittagspause

Erweiterung und Vertiefung der professionellen Handlungsebene: 

- Umsetzung des PräGe Konzepts in der Praxis
- Konkrete Sachthemen wie: Vernetzung, Finanzierung, Akquise, Schnittstellen, Gender, Diversity …

15:30 Uhr Abschlussrunde

16:00 Uhr Ende des Fachtags

Zielgruppe

Für Fachkräfte, die in der Vergangenheit an einer PräGe Fortbildung teilgenommen und das Konzept in der Praxis angewendet haben.

Max. Teilnehmerzahl

20

Kosten

95 Euro (85 Euro *)
*Beiträge für Mitarbeiter:innen des SkF

Referent(inn)en

Diplom-Sozialarbeiter(FH),
Christof
Furtwängler

Diakonisches Werk Rosenheim, Fachstelle Täter:innenarbeit häusliche Gewalt



Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Katharina
Oberländer

Kommunikationstrainerin, freie Mitarbeiterin des SkF Frauenhaus Rosenheim



Download

PräGe -- Präventionsangebote an Schulen im Bereich häusliche Gewallt