Sie arbeiten erst seit Kurzem mit psychisch kranken Klient:inen und wollen sich praxisbezogen über die wichtigen psychiatrischen Krankheitsbilder informieren…
Sie arbeiten schon lange mit psychisch kranken Klient:innen und wollen ihr Wissen auffrischen und aktualisieren…
Sie sind einfach neugierig und wollen sich mit dem aktuellen Wissensstand in Bezug auf psychische Erkrankungen beschäftigen…
Der Fachtag bietet sowohl Neueinsteiger:innen als auch erfahrenen Kollegen:innen einen praxisbezogenen und klient:innenorientierten Überblick über wichtige psychiatrische Erkrankungen und orientiert sich an einem bio-psycho-sozialen Modell zum Verständnis der Krankheitsbilder.
Des Weiteren wird der Frage nach Ursachen, Symptomen, besonderen Problemen, Behandlungsansätzen und -grenzen, sowie Schwierigkeiten und Chancen im Umgang mit den Betroffenen nachgegangen.
Inhalt
- Psychosen, besonders Schizophrenie
- Affektive Störungen (Depression, Manie, Bipolare Störung)
- Persönlichkeitsstörungen besonders Borderline-Störung
- Neurotische Störungen und Belastungsstörungen (Überblick)
Aus Zeitgründen können nicht behandelt werden: Abhängigkeitserkrankungen (Sucht) und geronto-psychiatrische Krankheitsbilder (z.B. Demenz).
Zeitlicher Ablauf
9:00 Uhr Ankommen
9:30 Uhr Beginn der Veranstaltung
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Weiterarbeit am Thema
ca.16:00 Uhr Ende der Veranstaltung