Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen

Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen (MKE) bilden laut § 19 SGB VIII  einen Schwerpunkt für Alleinerziehende innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe und haben im SkF eine lange Tradition. Hierbei richtet sich die Hilfe an zwei Generationen - an die Kinder und an die Mütter bzw. Väter. Als Leistung der Kinder- und Jugendhilfe schützen diese Einrichtungen das Kindeswohl, sorgen für förderliche Entwicklungsbedingungen der Kinder und unterstützen die Mütter oder Väter in der Entwicklung ihrer Erziehungsfähigkeit sowie beim Aufbau einer eigenen Lebensperspektive.

Der SkF Landesverband Bayern vertritt auf diesem Gebiet die Anliegen der SkF Ortsvereine und moderiert die bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft. In enger Kooperation mit dem SkF Gesamtverein fördert er den fachlichen Austausch und bringt fachpolitische Themen auf die bayerische Landesebene. 

Zusätzlich zu den drei nebenstehend aufgeführten Publikationen des SkF Gesamtvereins finden Sie auf dessen Homepage weitere wichtige Fachinformationen zum Arbeitsfeld.