Impressum

Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung, sowie rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz des Sozialdienstes katholischer Frauen Landesverband Bayern e.V.

Anbieter:

Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne der

Sozialdienst katholischer Frauen
Landesverband Bayern e.V.
Bavariaring 48
80336 München
Tel.: +49 (0)89 / 53 88 60 - 0
Fax: +49 (0)89 / 53 88 60 - 20
E-Mail: landesverband@skfbayern.de
Internet: www.skfbayern.de

Vereinsregister

Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts München unter der Registernummer VR 9786 eingetragen.

Vertreter

Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern e.V. wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand. 

Dem Vorstand gehören an: Vorsitzende Astrid Paudtke, Stellvertreterin Alma Thoma und des Weiteren: Angela Altmiks, Edeltraud Barth, und Isabelle La Cour.  
Geschäftsführerin: Silvia Wallner-Moosreiner

Rechtliche Hinweise zur Organisationsform

Der Sozialdienst katholischer Frauen ist Fachverband im Deutschen Caritasverband und in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisiert.
Bundesweit umfasst der Sozialdienst katholischer Frauen mehr als 180 Ortsvereine und Kontaktstellen.
Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern e.V. vertritt die Belange der 16 bayerischen Ortsvereine des Sozialdienstes katholischer Frauen gegenüber den bayerischen Ministerien und des Sozialdienstes katholischer Frauen Gesamtverein e.V. in Dortmund.

Förderung

Die Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen Landesverbandes Bayern e.V. wird in unterschiedlichen Projekten durch Zuwendungen öffentlicher Gelder bayerischer Ministerien unterstützt, z. B. durch das Sozialministerium oder das Justizministerium. 

Logo Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Logo Bayerisches Staatsministerium der Justiz

 

Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung

Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern hat alle in diesem Internetangebot bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität oder jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen.

Unbeschadet der Regelungen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für das bereitgestellte Informationsangebot folgende Haftungsbeschränkung:  Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der in ihrem Internetangebot enthaltenen Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschrift des § 823 BGB (Haftung bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Schadenszufügung) einschlägig ist. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder bei der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet. Namentlich gekennzeichnete Seiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der unterzeichnenden Personen wieder. Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Verweise auf andere Internetseiten 

Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern ist nur für die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereithält, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (Links) auf die Internetseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch den als Link gekennzeichneten Querverweis wird der Zugang zu fremden Inhalten ermöglicht. Wir vermitteln lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte durch den Querverweis. Für die fremden Inhalte sind wir nicht verantwortlich, da wir die Übermittlung der Information nicht veranlassen, die Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählen und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert haben; es erfolgt auch keine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser fremden Informationen auf den Seiten des Sozialdienstes katholischer Frauen Landesverband Bayern. Der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern e.V. hat keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanziert sich der Sozialdienst katholischer Frauen Landesverband Bayern e.V. von diesen Inhalten ausdrücklich.

Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Gegen Verweise von fremden Internetseiten auf das Internetangebot des Sozialdienstes katholischer Frauen Landesverband Bayern, die auf Seiten unterhalb der Startseite verweisen (so genannte "deep links"), bestehen keine Einwände.

Datenschutz

Alle Daten, die beispielsweise mittels eines Formulars oder E-Mails an uns weitergeleitet wurden, werden streng vertraulich behandelt. Siehe hierzu auch die Datenschutzerklärung.

Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Außergerichtliche Streitschlichtung

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem "Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)" sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet. 

Inhaltlich verantwortlich:

Astrid Paudtke, Vorsitzende
Silvia Wallner-Moosreiner, Geschäftsführerin

Redaktionelle Verantwortung:

Silvia Wallner-Moosreiner, Geschäftsführerin