Pränatale Diagnostik – Was ist das?
Im Mittelpunkt der pränatalen Diagnostik stehen sowohl die Gesundheit der werdenden Mutter wie auch der Ausschluss oder die Feststellung von Krankheiten, Fehlbildungen und Behinderungen des ungeborenen Kindes.
- Wissenswertes
- Psychosoziale Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik
- Begleitung in allen Phasen der Schwangerschaft
- Erste Schritte zur Krisenbewältigung
- Das Beratungsverständnis
- Welche PND-Untersuchungen gibt es?
- Auffällige Befunde im Zusammenhang mit vorgeburtlichen Untersuchungen
- Medizinische Beratung
- Humangenetische Beratung
- Rechtliche Fragen
- Ethische Fragen
- Weiterführende Informations- und Kontaktmöglichkeiten
Beratung im Kontext der pränatalen Diagnostik - eine Handreichung für die Praxis
Der aktive, frühe und integrierte Ansatz in der Beratung im Kontext der pränatalen Diagnostik an der Schnittstelle von Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen zu niedergelassenen Gynäkologinnen und Gynäkologen
Aktiv, früh und integriert - eine Arbeitshilfe für die Praxis der Katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen
Ein Ansatz für die psychosoziale Beratung im Kontext der pränatalen Diagnostik