Eine Arbeitshilfe
Christliche Caritaskultur professionell gestalten
Ziel des Buches ist es, alle Beteiligten auf das Thema der Ernährungsversorgung pflegebedürftiger Menschen aufmerksam zu machen und den Stellenwert einer umfänglichen Ernährungsversorgung in der Pflege aufzuzeigen.
Beraten - begleiten - planen
Die Studie „Pflege in Baden-Württemberg“ (PiBaWÜ) widerlegt die Annahme, dass sich Pflege und Pflegequalität schnell, schlicht und funktional steuern und managen ließen.
Ein Buch für alle, die sich für Ethik in verschiedenen Kontexten der Sozialen Arbeit interessieren.
Für wen haben Religion und Spiritualität im Kontext eines Pflegeheimes eine Bedeutung? Welche Rolle spielen religiöse beziehungsweise spirituelle Rituale?
Blicke über den Tellerrand verändern die Gemeinschaftsverpflegung
Gesetzestext mit Begründung und Praxisleitfaden mit Musterverträgen. 2. überarbeitete Auflage.