• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen
    • Tätigkeitsberichte
    • Geschichte
  • Aufgaben / Projekte
    • Adoptions- und Pflegekinderdienste
    • Gefährdetenhilfe
    • Häusliche Gewalt
    • Hilfe für psychisch kranke Menschen
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Vormundschaften/ Pflegschaften
    • Projekt Frei-Raum
    • Projekt Madame Courage
    • Projekt Meine Chance
    • Projekt PräGe
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Fortbildungen / Veranstaltungen
    • Dokumentationen
    • Archiv Veranstaltungen
  • Hilfe
    • Hilfe suchen
    • Hilfe bieten
  • Presse / Aktuelles
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fortbildungen
  • Stellenangebote
  • ›
  • Startseite
  • ›
URL: www.skfbayern.de/glossar/co-abhaengigkeit-a5295dd7-fee1-4f83-846b-6005f1e58681
Stand: 02.09.2022

Sucht

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • #
  • ALLE
  • a
  • Abhängigkeit
  • Adaption
  • Alkohol-Embryopathie
  • b
  • Betreutes Wohnen (Sucht)
  • BTMG – Betäubungsmittelgesetz
  • c
  • Co-Abhängigkeit
  • d
  • Dosissteigerung
  • Drogen
  • e
  • Entgiftung
  • Entwöhnungsbehandlung
  • f
  • Fachklinik / Rehaklinik
  • Fixerstube / Konsumraum
  • Führerscheinverlust
  • h
  • Harm Reduction – niedrigschwellige Hilfen
  • k
  • Komorbidität
  • Kontrollverlust
  • Kosten/-Leistungsträger
  • m
  • Mehrfachabhängigkeit
  • MPU (Medizinisch-psychologische Untersuchung)
  • n
  • Nachsorge
  • Nicht substanzbezogene Störungen
  • Notschlafstelle
  • p
  • Punktabstinenz
  • r
  • Rehabilitation (Sucht)
  • s
  • Safer Use
  • Schweigepflicht
  • Substanzbezogene Abhängigkeit
  • Substitution
  • Sucht (Definition)
  • Suchtberatung
  • Suchtmittel
  • Sucht-Selbsthilfe
  • v
  • Verhaltensbezogene Abhängigkeit
select

Buchtipp

Methodenhandbuch Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien (2. Auflage)

Die Autorinnen stellen Arbeitsmaterialien für Einzel-, Gruppen- und Familiensettings vor, die sich während ihrer langjährigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bewährt haben.

Buch bestellen

Co-Abhängigkeit

Was Sucht für die Familie bedeutet

Buch bestellen

Suchtkranke Eltern stärken

Dieses Manual gibt Impulse und Hinweise, das Thema Elternschaft von suchtkranken Männern und Frauen in die Beratung und Behandlung ihrer Suchtprobleme zu integrieren.

Buch bestellen

Motivierende Gesprächsführung kompakt

Arbeitshilfen für Therapie und Beratung

Buch bestellen

Motivational Interviewing Box mit Fragekarten (2. Auflage)

Arbeitshilfen für Therapie und Beratung - Mit Begleitbuch und Geleitwort von Stephen Rollnick

Buch bestellen
 
    • SkF Ortsvereine in Bayern
    • SkF Gesamtverein
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Referate
    • Projekte
    • Glossar
    • Jahresthema
      des SkF in Bayern
  • Seitenanfang
  • Seite drucken
  • Seite merken
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright: © SkF Landesverband Bayern
Copyright: © SkF Landesverband Bayern  2023