Der Anti-Bias-Ansatz (bias [engl.] bedeutet Vorurteil oder Einseitigkeit) zielt darauf ab, Benachteiligungen, die aufgrund einseitiger Wahrnehmung und Voreingenommenheit entstanden sind, bewusst zu machen und ins Gleichgewicht zu bringen.
Das rückenwind+-Projekt „FORUM:A“ unterstützt Einrichtungen und Dienste bei Personal- und Organisationsentwicklungsprozessen.
Vom Gastarbeiterkind zum Hochschullehrer
Ein Buch, das berührt und helfen kann, viele nicht ausgesprochene Probleme von Familien mit Migrationshintergrund erst einmal richtig wahrzunehmen und dann gemeinsam nach Lösungen zu suchen.