Das Praxishandbuch
– Hilfen für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien zur Verhinderung der Entwicklung einer eigenen Abhängigkeit und/oder anderen psychischen Störung
– Mit Arbeitsmaterialien für Einzel-, Gruppen- und Familiensettings, Vorschläge für die Freizeitgestaltung und Tipps für die Elternberatung
Die Autoren diskutieren im Sinne eines besseren Kinderschutzes die scheinbar unversöhnlichen Spannungsverhältnisse zwischen Elternrecht und Kindeswohl, frühzeitiger Hilfe und Kontrolle, Prävention und Intervention.