Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
Startseite
Wir über uns
Vorstand
Mitarbeiterinnen
Tätigkeitsberichte
Geschichte
Aufgaben / Projekte
Adoptions- und Pflegekinderdienste
Gefährdetenhilfe
Häusliche Gewalt
Hilfe für psychisch kranke Menschen
Kinder- und Jugendhilfe
Rechtliche Betreuung
Schwangerschaftsberatung
Vormundschaften/ Pflegschaften
Projekt Frei-Raum
Projekt Madame Courage
Projekt Meine Chance
Projekt PräGe
Veranstaltungen
Aktuelle Fortbildungen / Veranstaltungen
Dokumentationen
Archiv Veranstaltungen
Hilfe
Hilfe suchen
Hilfe bieten
Presse / Aktuelles
Aktuelles
Pressemitteilungen
Fortbildungen
Stellenangebote
›
Startseite
›
URL: www.skfbayern.de/glossar/persoenlichkeitsstoerungen-f53b5823-7c24-49d9-8811-51108b66df7a
Stand: 02.09.2022
Behinderung
Bitte wählen
Alter und Pflege
Behinderung
Ehrenamt
Familienhilfe
Glossar „Stiftungen”
Haft
Kinder und Jugendliche
Migration
Schulden
Sozialrecht
Sucht
Wörterbuch der Caritas
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
ALLE
a
ADHS
Assistenz
Assistenz, Finanzierung
Assistenz, persönliche
Ausbildung
Autismus
b
Barrierefreiheit
Behindertensport
Berufliche Bildung
Berufsbildungswerk
Betreutes Wohnen (Behinderte Menschen)
Betreuungsrecht
Betreuungsverfügung
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Burnout
d
Depression
Down-Syndrom (Trisomie)
Dyskalkulie / Rechenschwäche
e
Eingliederungshilfe
Epilepsie
Ergotherapie
Erwerbsminderung
Ess-Störungen
f
Familienunterstützender (FuD), familienentlastender Dienst (FeD)
Förderschule
Früherkennung
Frühförderung
g
Grad der Behinderung (GdB)
Grundsicherung
h
Hilfsmittel
i
Inklusion
Integrationsamt
Integrationsbetrieb
Integrationsfachdienst
k
Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
l
Legasthenie (Lese- und Rechtschreibstörung)
Leistungskomplexe
Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)
Logopädie
n
Nachteilsausgleich
p
Persönliches Budget
Persönlichkeitsstörungen
Pränataldiagnostik
Psychiatrie
psychische Behinderung
Psychose
q
Querschnittslähmung
r
Rechtliche Betreuung bei Behinderung
Rehabilitation (Behinderung)
Reisen
s
Schädel-Hirn-Trauma
Schizophrenie
Schwerbehindertenausweis
Selbstbestimmung
Stärkenperspektive
t
Tagesförderung
Teilhabe
Therapie
u
UN-Behindertenrechtskonvention
Unterstützte Kommunikation
w
Werkstatt für behinderte Menschen
Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)
Wohnberatungsstellen
Wohnformen
select
Buchtipp
Persönlichkeitsstörungen
6., überarb. Aufl.
Buch bestellen
Copyright: © SkF Landesverband Bayern 2023