Alternativen zur Haft – das will gewagt, probiert und beforscht werden. Dieser Band stellt eine beeindruckende Sammlung durchdachter Beiträge vor, die das Bestehende analysieren, kritisch hinterfragen, Schlüsse ziehen, Perspektiven aufzeigen, konkrete Vorschläge machen und Erfahrungen guter Arbeit zur Verfügung stellen.
Die zweite Auflage wurde erweitert um Beiträge zu den Entwicklungen und Erfahrungen in Nordirland, zu ethischen Fragen zur Betreuung von Menschen nach begangenen Sexualstraftaten und zu besonderen Erfordernissen für lebensältere Haftentlassene.
Der Band befasst sich aus sozialwissenschaftlicher, politischer, ethisch-theologischer und sozialarbeiterischer Perspektive mit den Herausforderungen durch den demografischen Wandel in Gefängnissen: Gesundheit im Alter, Pflege, Sterben sowie Resozialisierung im fortgeschrittenen Lebensalter.