Im vorliegenden Band schildert eine Schulsozialarbeiterin anhand zahlreicher Fallbeispiele ihren vielfältigen Alltag und die speziellen Herausforderungen in einer Primarschule in Zürich mit überdurchschnittlich hohem Anteil von Familien mit Migrationshintergrund.
In diesem Buch werden auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dargestellt.
Das Buch gibt für Studium und Praxis der Offenen Jugendarbeit, außerschulische Jugendbildung Schulsozialarbeit eine neuartige Orientierung und methodisches Know-how an die Hand.