Vorgestellt werden erfolgreiche inklusive Projekte der Weiterbildung „Kompetent für Inklusion“, bei der die Bereiche Wohnen, Arbeiten und Freizeit besonders im Fokus stehen.
Zahlreiche Praxisbeispiele und Reflexionsanstöße geben Anregungen zur Förderung selbstbestimmter Teilhabe.