Zwischen bewährten Konzepten und neuen Anforderungen
Lehrbuch für die Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und (Geistig-)Behindertenhilfe
Menschen mit geistiger Behinderung begleiten
Ein Muss für alle, die mit autistischen Kindern und Jugendlichen arbeiten!
Vorgestellt werden erfolgreiche inklusive Projekte der Weiterbildung „Kompetent für Inklusion“, bei der die Bereiche Wohnen, Arbeiten und Freizeit besonders im Fokus stehen.
Im Buch wird dargestellt, welche Möglichkeiten vorhanden sind, die Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Kommune wirksam zu fördern.
Eine Orientierung für die Praxis