Das Buch nimmt den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand gleichermaßen aus den Perspektiven Mensch wie Unternehmen in den Fokus.
Caritative, diakonische und andere an höheren Werten ausgerichtete Organisationen müssen zeigen, dass sie im Gegensatz zu rein gewinnorientierten Unternehmen einen „Mehrwert“ erbringen. Dazu braucht es Kompetenz und Glaubwürdigkeit der Mitarbeitenden, aber vor allem konsequente Steuerung durch gute Führung.
Theorie und praktische Umsetzungen
Entwickeln. Stärken. Erleben.
Sozial- und unternehmensethische Potenziale einer neuen ökonomischen Denkschule
Ein bewährter Ratgeber für die Optimierung der betrieblichen Finanzierung.
Kompetente Hilfestellungen beim Aufbau von innovativen Controlling-Lösungen zur Unternehmenssteuerung auch in kleinen Unternehmen.
Das Handbuch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Caritas.