Am 16. November 2007 konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten dreitägigen Elternkurses für Familien mit Pflegekindern, der beim Sozialdienst katholischer Frauen in Amberg stattgefunden hatte, ihre Zertifikate für einen erfolgreichen Abschluss entgegennehmen.
Ein Pflegekind aufzunehmen und ihm ein
neues Zuhause zu bieten ist ein mutiger und sehr begrüßenswerter Entschluss.
Kinder und Jugendliche erhalten damit die Chance mit Pflegeeltern zu leben und
so Erfahrungen zu sammeln, welche die Entwicklung zu einem selbständigen und
gemeinschaftsfähigen Menschen fördern. Solche schwierigen Herausforderungen
können aber oft zu Stolpersteinen werden.
Für den Sozialdienst katholischer Frauen
(SkF) hat die Arbeit mit Pflegefamilien einen hohen Stellenwert. Die
Erfahrungen der Beraterinnen zeigen sehr deutlich, dass das Wohl eines
Pflegekindes von der Qualifizierung der Pflegefamilien einerseits und deren Begleitung
durch kompetentes Fachpersonal anderseits abhängig ist. So kann beispielsweise
die emotionale Überforderung der Pflegeeltern als eine häufige Ursache eines
Pflegeabbruchs vermieden werden.
Um Abbrüchen zielgerichtet vorzubauen
und Pflegefamilien auf ihre Aufgabe so gut wie möglich vorzubereiten, hat der
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Landesstelle Bayern zusammen mit dem SkF
Ortsverein Amberg das Konzept „Elternkurse für Pflegefamilien“ erarbeitet. Es
erhöht die Qualität des Pflegekinderwesens und ist eine nachhaltige Investition
in der Beratung von Pflegefamilien.
Vermittelt
werden u. a. entwicklungspsychologische Inhalte sowie Rechte und
Pflichten von Pflegeeltern.
Eine gemischte Seminarteilnehmergruppe –
Eltern, die bereits ein Pflegekind bzw. solche, die sich noch in der Überlegungsphase
befinden – ist dabei für den praxisnahen Erfahrungsaustausch sehr geeignet.
Für die finanzielle Unterstützung der ersten Projektumsetzung in Amberg dankt der Sozialdienst katholischer Frauen der Katholischen Waisenhausstiftung in Amberg.
Weitere konkrete Anfragen zur Durchführung von „Elternkursen für Familien mit Pflegekindern“ zeigen, dass sich der SkF in Bayern mit seinem Konzept einem breiten Bedarf erfolgreich stellt.
München, 20. November 2007
Elisabeth Maskos
Landesvorsitzende