Mit dem Orden wird Frau
Maskos für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt, welches sie
lokal wie auch auf Landesebene einbringt. In zeitintensiver Arbeit im sozialen
Bereich hilft sie nicht nur in vielen konkreten Einzelfällen, sondern ist auch
aktiv an den Dialogen zur Weiterentwicklung von Strukturen und Umsetzung von
Gesetzen im Sinne des Klientels beteiligt.
Frau Maskos ist eine von 33
Frauen aus den 16 Bundesländern, mit denen Bundespräsident Joachim Gauck
anlässlich des Internationalen Frauentages beispielhaft das Engagement von
Frauen in sehr unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen würdigt.
„Ich bin sehr berührt von
dieser Auszeichnung“, erklärt
„Die Auszeichnung
signalisiert Anerkennung der eigenen Arbeit. Aber sie spornt gleichzeitig auch
an, keinesfalls im Engagement nachzulassen, denn es gibt noch sehr viele
Bereiche, die verbessert werden müssen – besonders von uns als Frauenfachverband.
Der Weltfrauentag, so hoffe ich, erinnert viele daran“, betont die SkF Landesvorsitzende.
München, 12. März 2013
Monika
Geschäftsführerin
Der Sozialdienst
katholischer Frauen (SkF) ist ein bundesweiter Frauen- und Fachverband in der katholischen
Kirche und ist Mitglied im Deutschen Caritasverband. Er bietet Beratung und
Unterstützung seit über 110 Jahren in seinen Ortsvereinen, Diensten und
Einrichtungen mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendhilfe, Gefährdetenhilfe,
Rechtliche Betreuungen und Hilfe für Frauen und Familien in Not an.
Der SkF Landesverband
Bayern ist die
verbandspolitische Stimme
der 16
bayerischen Ortsvereine, in
denen insgesamt über 1000 hauptamtliche (74% weiblich) bzw. über 1000 ehrenamtliche
(93% weiblich) Menschen arbeiten. Der Landesverband betreibt Lobbyarbeit in
politischen und kirchenpolitischen Gremien auf Landesebene, vernetzt
Kompetenzen und bietet Schulungen an.